Der Kohleausstieg, der demografische Wandel und andere Veränderungsprozesse haben starke Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitswelt in unserer Region. Die Transformation der Arbeit zeigt sich in vielen Bereichen, aber selten so deutlich wie in Gebieten des Kohleabbaus.
Die Veränderung der Landschaft bringt neue Möglichkeiten zu Tage, die aber auch genutzt werden müssen. Wir wollen bei diesem Stammtisch über Chancen und Herausforderungen sprechen, die durch Investitionen in Industrie- und Wirtschaft entstehen. Parallel dazu entwickelt sich auch ein großer Raum für New Work, also neue Modell von Arbeit. Inwieweit kann Homeoffice ländlichen Raum beleben? Welche Projekte und Räume braucht es, um Wirtschaft wieder stärker lokal zu verankern?
Mit einer Zwischenbilanz vom Projekt Revierwende (DGB) und einem Einblick in die Arbeit des Forum Rathenau e.V.
Die Veranstaltung findet im Projekt „ZusammenWachsen – Engagiert im Revier“ statt und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Richtlinie “STARK – Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten” gefördert.