Zu jedem Förderantrag gehört am Ende auch ein Projektabschluss. Für eine ordnungsgemäße Abrechnung gilt es, einige Dinge zu beachten, damit der Verwendungsnachweis nicht zur Stolperfalle wird.
Der Workshop vermittelt praktisches Wissen darüber, wie man auf der Grundlage des Projektantrags möglichst kräfteschonend zu einem gelungenen Projektabschluss mit Sachbericht und Verwendungsnachweis kommt.
Die kostenlose Veranstaltung ist Teil unserer Veranstaltungsreihe “Mit Hand und Fuß”. Die Termine bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.
Die Veranstaltung findet im Projekt „ZusammenWachsen – Engagiert im Revier“ statt und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Richtlinie “STARK – Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten” gefördert.